Transparenz
Diese Kosten wollen wir mit dem Social Business Club finanzieren
Das sind unsere jährlichen „Overhead-Kosten“ für Administration & Marketing:
- 2021: CHF 200’000.–
- 2022: CHF 250’000.–
- 2023: CHF 300’000.–
Ziel: Mit den Mitgliederbeiträgen wollen wir in den nächsten drei Jahren diese Overhead-Kosten finanzieren und damit eine selbsttragende Struktur schaffen. Ab anfangs 2025 stehen uns somit jährlich CHF 300’000.– zur Deckung der „Overhead-Kosten“ zur Verfügung, so dass 100 % der Spendeneinnahmen in die Projektarbeit investiert werden können.
Spendenweiterleitung
Folgende Spendensumme wollen wir zukünftig zu 100 % direkt in die Projekte weiterleiten:
- 2024: CHF 1.2 Mio. / Jahr
- 2025: CHF 1.5 Mio. / Jahr
- 2026: CHF 1.8 Mio. / Jahr
Nachfolgend ein paar Beispiele, was Du mit deiner Spende in den Projektländern bewirken kannst:
Mit CHF 750 kann ein Brunnen in einem Dorf in Uganda saniert werden.
Mit CHF 2’500 können 5 Wasserzugänge für ein Dorf mit 400 Einwohner:innen in Nepal finanziert werden.
Mit CHF 5’000 können 5 Handpumpen in einer Gemeinde in Mosambik realisiert werden.
Mit CHF 10’000 profitieren rund 400 Schulkinder in Südafrika von Zugang zu sauberem Trinkwasser, Toiletten, Handwaschstationen und spielerischen Hygieneworkshops.
Mit CHF 17’000 kann ein solarbetriebenes Wasserversorgungssystem an einer Schule in Uganda gebaut werden. Mit CHF 25’000 kann ein gesamtes Wassersystem in einem Dorf in Mosambik repariert und erweitert werden.