Wash@Schools

Kinder sind die Zukunft – deshalb setzen wir auf Bildung rund um WASH (Wasser, Sanitär, Hygiene) für den langfristigen Erfolg der von uns unterstützten Wasserprojekte.

Zugang zu Bildung ist der Schlüssel zu Selbstermächtigung und Selbstverantwortung. Für die Bewältigung vieler Herausforderungen rund um Wasser, Sanitär und Hygiene ist Bildung darum essenziell. Weil wir vor allem auch an Schulen Projektmassnahmen unterstützen, ist uns Bildungsarbeit ein Anliegen. Das hat mehrere positive Effekte:

Zugang zu WASH an einer Schule ist die Grundlage für ein gesundes und gepflegtes Schulumfeld. Davon profitieren insbesondere Mädchen durch Möglichkeiten zur persönlichen Hygiene und Menstruationshygiene. So wird ihre Rolle in Schulen und Gemeinden gestärkt. Wasser, Sanitär und Hygiene an Schulen bedeutet also Female Empowerment.

Ausserdem unterstützt der Zugang zu WASH die Gesundheit von Menschen. An Schulen bedeutet das weniger Fehlzeiten für SchülerInnen aufgrund von Krankheit. Das wirkt sich wiederum auf Bildungsergebnisse aus oder beeinflusst sogar den Gesundheitszustand der Familien der SchülerInnen. Denn die Kids sind für uns BotschafterInnen, die die in der Schule erlernten verbesserten Praktiken in ihre Häuser und Gemeinden tragen.

Unsere WASH@schools-Programme und -Aktivitäten basieren in erster Linie auf der Verwendung der universellen Sprachen Musik, Sport und Kunst. Wir sind davon überzeugt, dass eine freudige Herangehensweise ein höheres Potenzial für eine dauerhafte Änderung des Verhaltens und der Zuversicht birgt als Methoden, die sich meist auf Schuld und Scham stützen.

Unsere Family

Newsletter

Anmeldung zu unserem VcA-Newsletter:





SPENDENKONTO

Empfänger:in: VIVA CON AGUA SCHWEIZ
IBAN: CH18 0070 0114 8060 4367 0
BIC: ZKBKCHZZ80A
Betreff: WASSER FÜR ALLE

Gib bitte deine Adresse oder E-Mail Adresse im Betreff mit an, damit wir überhaupt wissen, wer du bist.

Jetzt Spenden