Transparenz
Transparenz
Eure Spenden – Unsere Verantwortung
Viva con Agua Schweiz ist seit seiner Vereinsgründung 2009 vom Finanzamt Basel-Stadt als gemeinnützig anerkannt. Wir setzen alle Spenden und Einnahmen gemäss unseren Statuten für unsere Arbeit und Projekte ein. Grundsätzlich unterscheiden wir in drei Bereiche:
1. Wasserprojekte im Ausland: Aktuell fördern wir Wasserprojekte in Nepal, Mosambik und Guatamala. Die Projekte setzt unsere Partnerin, die Entwicklungsorganisation Helvetas gemeinsam mit lokalen Partnern professionell um.
2. Sensibilisierungsprojekte in der Schweiz: Viva con Agua ist seit seiner Gründung auch in der Schweiz aktiv und informiert über das globale Thema Wasser. Wir sind an Kitas und Schulen aktiv, motivieren junge Menschen auf Festivals und betreuen ein stetig wachsendes Netzwerk an freiwilligen Unterstützern.
3. Organisationsentwicklung, Administration & Öffentlichkeitsarbeit : Diese beiden sind für jede Organisation unentbehrlich. Weil wir wissen, dass viele Menschen "Administration" kritisch beäugen, haben wir dazu hier eine kleine Stellungnahme verfasst:
Verwaltung, IT und Organisationsentwicklung
Viele Menschen haben Angst vor "Verwaltung" und beäugen Ausgaben dafür sehr kritisch, vor allem bei sozialen Einrichtungen. Wir sehen das ein bisschen anders und feiern unsere Verwaltung! Denn: Ohne Verwaltung gäbe es kein Viva con Agua und keines unserer Projekte. Unsere grossartige Verwaltung sorgt dafür, dass wir Statuten haben und diese einhalten können. Dass wir ein Büro und einen Telefonanschluss haben, um mit der Welt zu kommunizieren. Dass Rechnungen und die Gehälter unserer MitarbeiterInnen überwiesen werden. Dass Spender ihre Spendenquittungen und das Finanzamt seinen Jahresabschluss bekommen. Und dass wir überhaupt ein Bankkonto haben, auf das eure Spenden gehen... Letzteres könnt ihr ja einfach mal ausprobieren und die VCA-Verwaltung für das Spendenkonto feiern!
Fundraising & Öffentlichkeitsarbeit
Das ist schnell erklärt: Wenn keiner weiss, dass es VcA gibt, spendet auch niemand für die Projekte. Deshalb betreiben wir eine Website, drucken Info-Flyer, gestalten Plakate, sprechen mit Journalisten, Unternehmen und wohlhabenden Menschen. Wir statten unsere Bildungsprojekte mit Lernmaterial aus und rufen auf allen uns zur Verfügung stehenden Kanälen immer wieder zum Mitmachen & Spenden auf!
Wenn euch dieser Einblick in unsere Mittelverwendung überzeugt, könnt ihr gerne HIER AN VIVA CON AGUA spenden.
Viva con Agua Schweiz auf einen Blick
1. Name, Sitz, Anschrift und Gründungsjahr
Viva con Agua Schweiz
Bireggstrasse 36
6003 Luzern
Gründungsjahr 2009
3. Angaben zur Steuerbegünstigung